Umsetzung
E-Learning "Lebensmittelhygiene auf dem Teller"
Mit dem E-Learning können Teilnehmende im eigenen Lerntempo und bei freier Zeiteinteilung unterschiedliche Facetten der Lebensmittelhygiene in der Kindertagesbetreuung beleuchten. Gleichzeitig werden sie angeregt, ihr eigenes berufliches Handeln zu reflektieren.
Handlungsfeld:
Massnahme:
Ausweiten der Unterstützungsangebote für die Praxis (gesundheitsfördernde Verpflegung).
Ort:
online
Status:
In Durchführung
Laufzeit der Aktivität:
Seit Januar 2025
Projektmittelgeber:
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML)
Beschreibung der Aktivität
Ein leckeres und gesundheitsförderndes Verpflegungsangebot zu gestalten hat einen hohen Stellenwert in der Kindertagesbetreuung. Da (Klein-)Kinder aufgrund ihres Immunstatus zu den besonders empfindlichen Personengruppen zählen, ist Hygiene im Umgang mit Lebensmitteln und Speisen von zentraler Bedeutung. Mitarbeitende sind daher gesetzlich angehalten, ihr Wissen regelmäßig aufzufrischen.
Mit dem E-Learning können Teilnehmende im eigenen Lerntempo und bei freier Zeiteinteilung unterschiedliche Facetten der Lebensmittelhygiene in der Kindertagesbetreuung beleuchten. Gleichzeitig werden sie angeregt, ihr eigenes berufliches Handeln zu reflektieren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Wissenstests wird eine personalisierte Teilnahmebescheinigung über die Hygieneschulung nach EU-VO 582/2004/ Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV | § 4) sowie Folgebelehrung nach Infektionsschutzgesetz (IfSG | § 43) ausgestellt.
Direkt zur Anmeldung/ Registrierung auf der Lernplattform geht es hier: https://e-learning.kitavernetzungsstelle-niedersachsen.de/
Kontakt
Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen
https://www.kitavernetzungsstelle-niedersachsen.de/
https://www.facebook.com/vzniedersachsen/
https://www.instagram.com/verbraucherzentrale_ni/