ZEHN - Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen
Umsetzung

Umsetzung

Mehrweg statt mehr Müll

Seit dem 1. April 2021 hat das Studierendenwerk über 105.000 Mehrwegschalen an Studierende und Bedienstete der vom Studentenwerk betreuten Hochschulen ausgegeben. Aufeinandergestapelt ergebe dies in etwa die Höhe des höchsten Gebäudes der Welt, des Burj Khalifa – aber zweimal.

Mehrweg statt mehr Müll
© Greta Mager / Recup

Handlungsfeld:

Lebensmittelwertschätzung


Massnahme:

Für Abfallvermeidung und -trennung sorgen.


Ort:

Oldenburg / Wilhelmshaven / Emden / Elsfleth


Status:

In Durchführung


Laufzeit der Aktivität:

April 2021 - heute


Beschreibung der Aktivität

Seit Jahren setzt das Studierendenwerk Oldenburg bei Mitnahmebehältnissen auf Verpackungen, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, um Plastikmüll zu vermeiden. Aber auch diese Mitnahmebehältnisse sind nur einmalig nutzbar. Mit dem Voranschreiten der Pandemie hat sich das Studierendenwerk Oldenburg noch einmal intensiver mit dem Thema Müllvermeidung beschäftigt und bietet seinen Gästen seit April 2021 eine noch nachhaltigere Alternative an: Die REBOWL. Die grüne Mehrwegschale wird an mehreren Stellen innerhalb der Mensen und Cafeterien beworben. Für Take-away-Gäste gibt es direkt am Eingang Hinweise, die auf das Mitnahmebehältnis verweisen. Für Gäste, die ihre Portion nicht ganz geschafft haben, weisen wir auch an unseren Müllstationen auf die Mitnahmemöglichkeit hin. Die Mehrwegschalen gibt es in unterschiedlichen Größen oder auch mit Trennsteg und sind für 5 Euro Pfand erhältlich. Die Schalen können an allen teilnehmenden Stellen dem Pfandsystem zurückgeführt werden.

 

(Stand: Februar 2025)




Studierendenwerk Oldenburg  Logo
Kontakt

Studierendenwerk Oldenburg

Julia Meister
0441-7982434

www.studierendenwerk-oldenburg.de
www.facebook.com/studierendenwerk.oldenburg
www.instagram.com/studierendenwerkoldenburg