FÖRDERBEREICH:
- Übergreifende Themen
FÖRDERMITTELGEBER:
- GKV-Bündnis für Gesundheit in Niedersachsen
FÖRDERBERECHTIGTE:
- Landkreise
- kreisfreie und -angehörige Städte
- (Samt-) Gemeinden
BEWERBUNGSFRIST:
- 15.05.2025
ZUWENDUNG:
- Anteilig Personalmittel zur Schaffung einer Koordinierungsstelle
- Innovationsfonds für kommunale Maßnahmen
FÖRDERZEITRAUM:
- Dauer: drei bis maximal vier Jahre
KURZBESCHREIBUNG:
Das gesunde Aufwachsen von Kindern hängt in Deutschland nach wie vor stark von ihrer Herkunft ab. Besonders Armutserfahrungen in der Kindheit wirken sich negativ auf Entwicklung, Gesundheitszustand und -verhalten der Heranwachsenden aus. Auch die materiellen, kulturellen, sozialen und gesundheitlichen Teilhabechancen armutserfahrener Kinder und Jugendlicher sind gegenüber anderen Kindern deutlich reduziert.
Diesen Herausforderungen stellen sich ab Herbst 2025 bis zu 20 niedersächsische Kommunen im Programm „Präventionsketten Niedersachsen. Gesund aufwachsen für alle Kinder“: Sie entwickeln integrierte kommunale Strategien – zur gesundheitlichen Chancengleichheit und strukturellen Armutsprävention!
Ziele des Programms:
- Kindern unabhängig von ihrer sozio-ökonomischen Herkunft ein gesundes Aufwachsen an ihrem Wohn- und Lebensort in Niedersachsen ermöglichen
- die Zusammenarbeit von Verwaltung und Politik sowie Institutionen in den Kommunen verstärken
- Angebote vor Ort auf die Belange der Kinder und ihrer Familien hin aus- und weiterentwickeln